Braune Flecken auf der Haut
Braune Flecken auf der Haut müssen nicht immer ein Alarmsignal oder eine Hautkrankheit bedeuten. Es ist völlig normal, dass die Haut sich im Laufe des Lebens verändert und mit zunehmendem Alter die Haut mehr braune Flecken bekommt.
Braune Flecken im Gesicht
Inhalt Magazin:
Auch das Gesicht bleibt leider von dieser Veränderung nicht verschont und Frauen und Männer bemerken ab einem Alter von 35 Jahren oft schon eine Zunahme und mehr braune Flecken im Gesicht, auf Händen und auch der Rücken bekommt zunehmend braune Flecken.
Empfehlung Mitteln gegen Hautflecken
- ✅ Innovative Hautaufhellung (Bleichcreme statt Concealer / Abdeckstift) inspiriert v. koreanische...
- ✅ Super Hautverträglichkeit f. Männer u. Frauen | Feuchtigkeitsserum für trockene Haut mit...
- ✅ 100% Zufriedenheit Beauty Bestseller: Solltest Du wider Erwarten nicht zufrieden sein, erhältst...
Letzte Aktualisierung am 18.12.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wo können die dunklen Hautflecken auftreten?
- Im Gesicht
- An Hand/Händen
- Auf dem Rücken
- Hals / Nacken Bereich
- Arme und Beine
- Am Bauch
- Schienbein
- Kopfhaut ( bei lichtem Haar, Glatze)
- Unter den Achseln
- Fuß/ Füße/ Fußsohle
Das ist zwar für manche Menschen erst einmal etwas beunruhigend aber ab 35 Jahren kann Jeder alle 2 Jahre einen Haut-Check bei Hautarzt machen lassen.
Woran erkennt man Altersflecken und Pigmentstörungen die normal sind und wann ist es krank? Ein Haut-Check beim Dermatologen bringt Gewissheit und diese Chance sollte jeder der besorgt über Hautveränderungen ist, auch nutzen.
Das ist eine empfohlene Vorsorgeuntersuchung die von allen Krankenkassen bezahlt wird. Diesen Haut-Check sollte man auch machen lassen und der Facharzt wird Unregelmäßigkeiten an Leberflecken oder krankhaft veränderte braune Flecken genau untersuchen. Der Arzt erkennt unter einer Lupe die Flecken und kann negative Veränderungen schon optisch erkennen.
- Hellbraun, beige bis dunkelbraune Farbe
- Schuppige Oberfläche
- Raue Hautstellen die sich dunkel verfärben
- Erhabene braune Flecken
- Glatte Flecken
- Runde bis längliche Formen
- Größe ab 1- 15 mm, kann auch großflächiger sein
In den meisten Fällen handelt es sich aber bei den braunen Flecken im Gesicht, auf Händen oder an anderen Körperstellen um normale Veränderungen der Haut. Diese braunen Flecken werden auch als Altersflecken oder Pigmentflecken bezeichnet.
Altersflecken – welche Körperregionen sind betroffen?
Wie oben schon beschrieben sind die Altersflecken im Gesicht und auf der Hand oft das was Betroffene mit braunen Flecken zuerst bemerken. Das ist auch total normal nicht weil Altersflecken im Gesicht oder auf den Händen besonders dicht sind, nein der Grund ist ein anderer.
Der tägliche Blick in den Spiegel zeigt und einfach eine Veränderung zuerst und auch auf die Hände sieht man täglich hunderte Male wenn man etwas damit macht. Wenn auch unbewusst so sind genau diese Bereiche viel öfter in unserem Blickfeld und das erklärt, warum man Altersflecken, Pigmentstörungen und eben alle braunen Flecken auf der Haut gerade an diesen Stellen zuerst bemerkt.
UV- Licht – Sonne verstärkt braune Flecken auf der Haut
Ein weiterer Grund für das Auftreten von braunen Flecken im Gesicht und an den Händen ist die Sonneneinstrahlung und die Umwelteinflüsse. Unser Gesicht und die Hände sind fast immer der Luft und ungeschützt der Sonne ausgesetzt.

Im Sommer natürlich auch Rücken, Arme und Beine. Aber in der Summe der Zeit sind über das ganze Jahr betrachtet ist unser Gesicht am meisten und Hände an zweiter Stelle wenn man die Sonneneinstrahlung betrachtet.
Sonne begünstigt die Bildung von braunen Flecken auf der Haut und kann eine Zunahme von Pigmentstörungen und der Ausbildung von Altersflecken beschleunigen.
Tipp: Immer Sonnenschutz verwenden wenn man ein Sonnenbad nimmt und auf den Sonnenschutzfaktor der Creme achten. Zeiten für das Sonnenbaden nicht überschreiten und Kopf und Gesicht am besten durch eine Kopfbedeckung wie ein Basecape vor zu viel Sonne und UV-Licht schützen.
Altersflecken Pigmentflecken – was kann man tun?
Man kann allerhand gegen braune Flecken auf der Haut also gegen Altersflecken und Pigmentflecken machen und Angebote die Flecken entfernen zu lassen gibt es auch. Doch was ist sinnvoll, hilft wirklich und ist nicht gefährlich wenn man die braunen Flecken auf der Haut weg bekommen möchte?
Letzte Aktualisierung am 18.12.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Je dunkler die braunen Flecken sind, desto mehr fallen sie auf und werden als störend empfunden. Dazu kommt natürlich die Stelle an der ein brauner Fleck auf der Haut entstanden ist. Auf dem Rücken, an Armen und Beinen werden braune Flecken auf der Haut oft nicht als störend empfunden.
Bei braunen Flecken im Gesicht und Pigmentflecken und vielen Altersflecken auf der Hand wollen viel Betroffene, besonders Frauen gerne ein wirksames Mittel gegen diese unschönen Hautveränderungen nutzen.
Braune Flecken abdecken ist ein gutes Mittel ohne Nebenwirkungen einen kosmetischen Effekt zu bekommen Abdeckstifte gibt es in allen Farbnuancen um die dunklen Flecken auf der Haut genau dem normalen Hautbild in Farbton anzupassen.
Welche Möglichkeiten gibt es – kann man Altersflecken entfernen?
- Braune Flecken Lasern lassen
- Eine braune Flecken Creme Behandlung zu Hause, Bleichen mit speziellen Cremes
- Chirurgisch braune Flecken Entfernen auch durch
- Oberflächlich braune Flecken Abschaben
- Hausmittel gegen braune Flecken wie Bleichen mit Backpulver, Essigbehandlung ( eher nicht zu empfehlen)
Braune Flecken – was kann es noch sein?
Es ist also normal dass man ab 30 schon braune Flecken und Veränderungen auf der Haut bekommen kann. Das hängt zum einen von der genetischen Disposition aber auch von Lebensumständen und äußeren Einflüssen ab.
Braune Flecken auf der Haut die eine raue Oberfläche haben sollte sich immer ein Hautarzt genau an ansehen. Der Zusammenhang von Pigmentflecken Schwangerschaft kann einfach erklärt werden. Gerade in der Schwangerschaft schwanken und verändern sich alle Hormone der Frau. Das kann zu Pigmentstörungen auf der Haut führen und Pigmentflecken in der Schwangerschaft sind keine Seltenheit.
Braune Flecken Haut Pilz – ist ein weiteres Thema was man noch erwähnen muss. Hautpilze können für eine bräunliche Veränderung der Haut ebenfalls verantwortlich sein und darum muss man bei dem Verdacht auch einen Facharzt die braunen Hautflecke mit Pilzverdacht anschauen lassen. Hautpilze können genau wie Nagelpilz an Finger und Zehen zum langwierigen Problem werden, wenn man nicht gut und adäquat behandelt.
Erhabene braune Flecken auf der Haut können Warzen oder Leberflecken genauso wie beginnender Hautkrebs sein. Dennoch muss man sagen braune Flecken die erhaben, also nach oben gewölbt fühlbar sind, werden selten als Hautkrebse diagnostiziert. Deshalb kein Grund zur Panik aber beobachten und ein fachärztlicher Rat kann nicht schaden. Auch bei braunen Flecken deren Oberfläche schuppig wirkt ist eine besondere Beobachtung angesagt. Wenn die flecken nässen oder gar bluten dann schnell zum Arzt um eine genaue Abklärung nicht langer heraus zu schieben.
Fazit – Hautflecken und farbliche Veränderungen:
Wer auf seiner Haut Veränderungen bemerkt sollte diese immer genau beobachten. Dunkle Flecken, Verfärbungen und hinzukommen vieler bräunlicher Hautflecken sind im Alter normal. Da es aber auch Krankheiten dahinter stecken können muss man im Zweifel einen Dermatologen aufsuchen und fragen.
Ein Haut-Check wird von der Krankenkasse für alle gesetzlich versicherten und Privatversicherten Menschen ab 35 bezahlt und kann in Anspruch genommen werden. Oft stecken nur harmlose Pigmentflecken sogenannte Altersflecken hinter den dunklen Veränderungen auf der Haut aber es kann auch ein Hautkrebs sein! Bleichen der Flecken oder aber einfaches Abdecken brauner Flecken im Gesicht sind einfache Mittel und Möglichkeiten wie man diese Flecken Kaschieren kann.
Auch Lasern und chirurgisches Abschaben sind Möglichkeiten wie man die Flecken entfernen kann. Allerdings sollte man sich immer gut überlegen ob das wirklich notwendig ist. Vielleicht ist es gesünder wenn man zu einfacheren Mitteln greift. Das sind gute Cremes gegen braune Flecken, Abdeckstifte oder Whitening Cream zum Bleichen und Aufhellen der Haut. In jedem Fall sollte man direkte Sonneneinstrahlungen auf der Haut vermeiden, Sonnenschutz benutzen und kann damit der Bildung brauner Flecken auf der Haut vorbeugen aber nicht ganz verhindern.